Autorenname: Uwe Alschner

Preiswert

»Als ich blöd wär‘ … « So ähnlich kommt seit einiger Zeit eine Werbung für eine Elektromarkt-Kette daher. Sie suggeriert, dass es klug ist, stets die Produkte mit dem geringsten Preis zu kaufen. Eine ziemlich armselige und beschränkte Betrachtungsweise, über die schon Oliver Rühe ausführlich berichtet hat. Dass die Frage des Preises niemals eindimensional mit …

Preiswert Weiterlesen »

Stoppt politische Spekulanten!

Frank Schirrmacher ist Mitherausgeber der FAZ. Die FAZ ist das Stammblatt der Konservativen in Deutschland. Ergo ist Frank Schirrmacher konservativ, sollte man meinen. Oder auch nicht! Vielleicht ist Schirrmacher einfach konsequent in der Verwirklichung seiner Big Five for Life. In jedem Fall ist er kein Mensch, der sich einfach in Schubladen stecken lässt. Das beweist …

Stoppt politische Spekulanten! Weiterlesen »

Wir haben die Wahl!

In meinem Netzwerk gehört es zu den Grundprinzipien, sich selbst nicht für perfekt und vollkommen zu halten, sondern konsequent an der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit zu arbeiten. So organisieren „wir für uns“ (meistens ist es mein Freund Andy Steiner, der die Hauptlast trägt – danke, Andy!!) immer wieder Top-Trainer. Jörg Löhr, Sabine Asgodom oder Alexander …

Wir haben die Wahl! Weiterlesen »

Dirk macht sein Ding

Es beeindruckt mich, wenn Menschen Ihren Zweck der Existenz leben. Mein Freund Dirk Jakob ist diesbezüglich ein Vorbild. Ein WER. Er lebt seinen ZDE, was auch diejenigen beeindrucken dürfte, die seine Big Five nicht teilen. Ob Dirk dabei diesen von John Strelecky geprägten Begriff verwendet, oder von „Leidenschaft“ und „Liebe“ spricht, ist unerheblich: Dirk macht …

Dirk macht sein Ding Weiterlesen »

Das Loch im Bauzaun

„Wenn du dich entscheiden kannst zwischen einem Leben zur Erfüllung deines Zwecks der Existenz einerseits und einem einfachen Leben andererseits, sollte die Entscheidung eine leichte sein. Sie ist es nicht!“ Mit diesen Worten rüttelt John, der Protagonist aus „Das Café am Rande der Welt“ im Epilog den Leser noch einmal wach. Warum sollte es nicht …

Das Loch im Bauzaun Weiterlesen »

SEIN, TUN, HABEN!

Dirk hat gestern über die Kraft der Gemeinschaft geschrieben. Diese Kraft besteht vor allem darin, dass sie sich im besten Fall addiert zu unüberwindbarer Energie. Und sie ergänzt sich.

Kampf ist Krampf!

„Wenn du gegen die Wellen kämpfst, verlierst du kostbare Energie. Aber wenn du die Kraft der Wellen nutzt, erreichst du Ziele, die dir neue Energie verleihen!“ Die Grüne Meeresschildkröte kann zwar nicht reden, doch wer das Café am Rande der Welt und die Unterhaltung zwischen Casey und John gelesen hat, weiß, dass das majestätische Tier …

Kampf ist Krampf! Weiterlesen »

Wer führt Regie?

Freundschaft. Ein Begriff, der eng mit meinen Big Five verknüpft ist. Sogar meinen Zweck der Existenz berührt. Dieser lautet: Das Leben lieben und die Liebe leben. Oder anders ausgedrückt: in Liebe zum Nächsten geben und dankbar nehmen, was uns begegnet. Auch wenn diese Sichtweise nicht jeder sofort versteht – für Interessierte empfehle ich da Gerald …

Wer führt Regie? Weiterlesen »

Just do it!

What’s the fuzz all about? – Was soll das, dies Getue um diese Big 5 werde ich manchmal gefragt. Klar, nicht jeder versteht, warum es wichtig ist, seine Big 5 zu haben. Man muß sie nicht so nennen, aber haben sollte sie jeder!

Nach oben scrollen