Safari des Lebens

Eintausendvierhundertvierundvierzig Museumstage – und es geht weiter!

Vor 1446 Tagen hat meine Begegnung mit den Big Five for Life begonnen. Es waren seither 1446 Museumstage. Jeder einzelne. Und es kommen täglich weitere hinzu. Nun beginnt ein neuer Abschnitt: Mehr als drei Jahre lang bin ich „die deutsche Stimme von John Strelecky“ gewesen. Ich habe mich nicht darum beworben. John Strelecky selbst hat …

Eintausendvierhundertvierundvierzig Museumstage – und es geht weiter! Weiterlesen »

Warum bist du hier?

Mit diesem stimmungsvollen Bild meiner Kollegin Friederike Seiffert verabschiede ich mich dankbar für das Jahr 2013 bei allen Freunden der Big Five for Life und den Fans dieses Blogs. Das Jahresende ist ein passender Anlass, um Rückschau zu halten, auf das, was war. Selbst, wenn nicht alles nur angenehm gewesen ist, hat doch jeder Moment …

Warum bist du hier? Weiterlesen »

Ungeduld

Ungeduld und hohe Ansprüche sind Herausforderungen, nicht nur im Leben eines Coaches. Wie mit vielen Dingen, ist auch bei diesen beiden kein einfaches schwarz-weiss-Schema angebracht. Beides ist weder grundsätzlich gut noch schlecht. Ansprüche an mich selbst etwa können ein wichtiger Motivator sein, der die persönliche Entwicklung begünstigt. Auch ein gewisses Maß an Ungeduld ist nachvollziehbar …

Ungeduld Weiterlesen »

Big Five for Europe

Kinder sind die Verkörperung der Zukunft. Auch wem es gelingt, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren, hat in Kindern eine personifizierte Erinnerung an die eigene Verantwortung für die Tragweite der Entscheidungen, die wir immer treffen, wenn wir etwas tun oder unterlassen. Auch die Politik spürt diese Verantwortung. Hunderte von Milliarden Euro sind in …

Big Five for Europe Weiterlesen »

Der Ort, an dem die Eiche wächst

Balance-Professor Todd Burrier ist ein guter Freund. Er ist seit mehr als 25 Jahren erfolgreich damit, Menschen zu helfen, ihre Persönlichkeit und Unabhängigkeit zu entwickeln. Todd benutzt häufig ein beliebtes Bild, um die Fülle des Potenzials zu verdeutlichen, das in uns steckt ist. Es ist das Bild der stattlichen Eiche, die sich aus einem kleinen …

Der Ort, an dem die Eiche wächst Weiterlesen »

Die Weisheit Albert Schweitzers

Albert Schweitzer war ein großer Mann mit einem großen Herz für Afrika. Sein Einsatz für eine bessere Welt und mehr Menschlichkeit spricht auch aus diesem Zitat. Was durch das unterlegte Bild leicht humorig wirkt (ich finde, es passt doppelt: wegen der runzligen Haut und wegen des Schweitzer-Bartes), ist dennoch ernst gemeint: Lasst euch nicht euren …

Die Weisheit Albert Schweitzers Weiterlesen »

Fellow Traveler

Alles hängt mit allem zusammen. Niemand ist immer in Führung, und niemand wird stets geführt. Jeder Mensch hat eigene Stärken und Schwächen. In Verbindung mit anderen verstärken wir unsere Kräfte und kompensieren unsere Defizite. Eine uralte Weisheit, ausgedrückt in diesem Sprichwort der Ute-Indianer aus Nordamerika, die dem US-Bundesstaat Utah seinen Namen gaben. Auch sie betrachteten …

Fellow Traveler Weiterlesen »

Welcher Weg ist das Ziel?

»Wer das Ziel nicht weiß, kann den Weg nicht haben.« Diese Worte von Christian Morgenstern haben es in sich. Natürlich ist es möglich, auch ohne Ziel in den Tag hinein zu gehen. Doch sind solche Schritte nicht das, was mit dem Weg gemeint ist. Der Weg, den Morgenstern im Sinn hat, ist der Weg der …

Welcher Weg ist das Ziel? Weiterlesen »

Auf der Safari des Lebens

Manchmal fällt es schwer, im Angesicht von Herausforderungen Zuversicht zu bewahren. Doch alle Herausforderungen sind nichts als Erinnerungen des Universums, die Erfüllung der eigenen Big Five for Life nicht zu vergessen. Wir können den Herausforderungen ausweichen, dann werden die Erinnerungen nur heftiger. Wenn wir sie annehmen, fühlt es sich vielleicht an wie finstere Nacht. Doch …

Auf der Safari des Lebens Weiterlesen »

Die Regie bestimmt

Vor einigen Monaten habe ich hier schon einmal ausführlich über Egoismus nachgedacht. Heute habe ich mir diesen Beitrag noch einmal genauer angesehen, denn ich bin mit einer besonderen Form des damaligen Anlasses konfrontiert worden: Eine junge Frau hat sich entschlossen, ihre unerfüllte Partnerschaft zu verlassen. Ihr Umfeld versucht, sie moralisch unter Druck zu setzen. Rücksichtslosigkeit …

Die Regie bestimmt Weiterlesen »

Nach oben scrollen