Kinder stellen Fragen. Aus den Fragen eines Kindes kann man erkennen, wie es die Welt sieht. Und es lässt sich erahnen, wohin sich das Kind entwickeln will. Es ist wichtig, dass Kinder viele Fragen stellen. Also artikulieren. Denn nichts ist dramatischer, als Fragen eines Kindes, die es sich nicht zu äussern wagt.
Museumstag – Momente
Es passiert oft, dass mich Menschen auf die Big Five for Life ansprechen. Vor allem Menschen, die mich nicht kennen, aber denen beispielsweise mein T-Shirt mit dem MyBigFive-Logo auffällt. Sie fragen mich und wollen wissen, was es damit auf sich hat. Gerne erzähle ich ihnen dann von meinen Begegnungen mit John Strelecky und von seinen Büchern. Weiterlesen „Museumstag – Momente“
Die WSE-Krankheit vermeiden
Hier ist ein tolles Zitat, was ich gerne teile. Es ist einem Interview entnommen, das John Strelecky in Florida gegeben hat. Es dreht sich um die Frage der eigenen Berufung und die zuweilen auftretende Schwierigkeit, die damit verbundenen eigenen Ziele zu erreichen. Und die Lösung ist einfach: Just ask!
»Ich habe gelernt, mich nie mehr zu fragen “Wie kann ich einen Beitrag leisten?“ Menschen, die das tun, leiden an WSE (die Wie-Schaffe-ich-Es-Krankheit). Statt dessen frage ich mich: Wen kenne ich, der mich auf die Spur bringen kann, auf der ich mein Ziel erreiche?«
John P. Strelecky
P.S.: WSE ist meine Übersetzung von Mad How Disease.