Verantwortung

Freiheit und Verantwortung

Freiheit und Verantwortung war das Thema meines Beitrags auf der gestrigen zweiten ohfamoosen Unkonferenz in Essen. Einen Abend und einen Tag lang haben engagierte Frauen und Männer „das Diskutieren und Vorantreiben von Ideen, die unsere Gesellschaft bewegen“, in den Mittelpunkt ihrer Beratungen gestellt. Freiheit und Verantwortung sind ein eng verknüpftes Begriffspaar. Viktor E. Frankl, Neurologe …

Freiheit und Verantwortung Weiterlesen »

Facebook – ich gehe!

Eine Entscheidung des Berliner Landgerichtes zu einem Antrag der Grünen-Politikerin Renate Künast erregt derzeit die Gemüter. Viele echauffieren sich über die Richter. Dabei ist das Problem viel größer – und es fordert uns alle dazu auf, Position zu beziehen. Ist es uns egal, ob jemand schwer beleidigt und menschenunwürdige Bezeichnungen hinnehmen muss? Mir ist es …

Facebook – ich gehe! Weiterlesen »

Eine Schwalbe macht keinen Sommer

Der Fall eines betrügerischen Journalisten in der SPIEGEL-Redaktion wird aktuell heftig diskutiert und von allerhand Sorgen begleitet. Sorgen um den Zustand der Demokratie, die in Gefahr gerate, wenn die freie Presse nicht mehr glaubhaft die Mächtigen kontrollieren könne, weil sie ob eigener Betrüger selbst angreifbar geworden sei. Was mich umtreibt ist die Sorge, dass wir …

Eine Schwalbe macht keinen Sommer Weiterlesen »

Einladung zum Kaffeeklatsch

Robert Habeck, der Vorsitzende der Grünen, hat in einem Blogbeitrag sein persönliches „Ende dieser Bundesregierung“ verkündet. Auslöser war die Entscheidung, den Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz aus seinem Amt zu entlassen (was die SPD gefordert hatte) und ihn zum Staatssekretär im BMI zu befördern (was die SPD einen Staatssekretärsposten kostet, da einer der ihren für …

Einladung zum Kaffeeklatsch Weiterlesen »

Eigenverantwortung

»Warum willst du erfolgreich sein?« Diese Frage steht am Anfang eines Buches, das ich heute geschenkt bekommen habe. Es ist ein spannendes Buch, mit einem provozierenden Titel: Do Cool Sh*t. Das Buch ist von Miki Agrawal, einer amerikanischen Ex-Investmentbankerin mit japanisch-indischen Wurzeln („Ich bin halb Sushi, halb Curry“). Miki hat sich mit 26 Jahren mit …

Eigenverantwortung Weiterlesen »

Besiegt, na und?

In der Vorbereitung auf mein Webinar, zu dem mich Jürgen Frehse in die UnlineUniversity24 eingeladen hat, habe ich mich mit dem Unterschied zwischen den Begriffen Niederlage und Scheitern beschäftigt. Diese Unterscheidung ist zentral für ein richtiges Verständnis dessen, was das Big Five for Life™ Konzept ist. Die Qualität dieses Ansatzes, der in den Büchern von …

Besiegt, na und? Weiterlesen »

Schimpfe nicht über die Dunkelheit

Dieses alte chinesische Sprichwort hat es in sich. Es erinnert uns daran, dass wir die Wahl haben: ist das Glas halb voll, oder ist es halb leer. Mehr noch: wir tragen Mit-Verantwortung für die Welt, in der wir leben. Richten wir den Fokus auf das Negative, ist es das, wohin die Energie fliesst. Wirken wir …

Schimpfe nicht über die Dunkelheit Weiterlesen »

Jeder Tag ist ein Museumstag

»Ist heute ein guter Museumstag?« Mit dieser Frage hinterlässt Thomas Derale einen Eindruck bei Joe, der sein Leben verändert. Bis dahin hat sich Joe wie viele andere Menschen eingereiht in die Phalanx derjenigen, die sich Montags früh wünschen, es wäre bereits Freitag Nachmittag, um ihr Wochenende „zu geniessen“. Was sie nicht bedenken: sie sind bereit, …

Jeder Tag ist ein Museumstag Weiterlesen »

Nach oben scrollen