Die aktuelle Ausgabe (44/2012) der Wochenzeitung DIE ZEIT wirft die Frage auf, ob es gut ist, sich auch in der Arbeit verwirklichen zu wollen. Riecht nach „Hamburger Allerlei“ wo vieles in einen Topf geworfen wird. Nicht jeder Chef meint es ernst mit Angeboten an die Mitarbeiter. Deswegen ist es wichtig, genau hinzusehen. Big Five for Life bedeutet: Beide Seiten verstehen, was für sich, den anderen und das Unternehmen wirklich zählt. Dann kommt keiner zu kurz, sondern alle gewinnen!
Die Schönheit des Augenblicks
Arbeit ist in diesem Sinne als „Pflichterfüllung“ zu verstehen. Und jeder Mensch hat Pflichten zu erledigen, manchmal als Erwerbsarbeit und manchmal auch als gesetzliche Norm (z.B. Abgabe der Steuerklärung). Leicht kann es passieren, dass solche Aufgaben überbewertet werden.