Leadership

Klimaschutz: Wer soll das schaffen?

Klimaschutz ist in aller Munde. Auch unser Magazin Querbeet auf OS-Radio 104,8 hat sich vor wenigen Wochen im Interview den Aktivisten von Fridays 4 Future (sowie den P4F und S4F) dem Thema gewidmet. Es liegt in der Natur der Sache, dass Aktivisten Forderungen an die Politik und Gesellschaft richten. Aber: wer soll das denn schaffen? …

Klimaschutz: Wer soll das schaffen? Weiterlesen »

Wasser ist Leben

Bloggen ist eine persönliche Sache. Auch dieses Blog, was sich dem Thema Persönlichkeitsentwicklung verschrieben hat, ist letztlich eine stark persönlich gefärbte und getriebene Angelegenheit. Warum auch nicht? Ich schreibe über Themen, die mir am Herzen liegen. »Es gibt nichts gutes, außer man tut es«, sagte schon Erich Kästner. Dieser Satz ist gewissermaßen ein Leitmotiv des …

Wasser ist Leben Weiterlesen »

Unverwundbarkeit ist keine Zier

Die Wirtschaft steht – wie auch die Politik – vor großen Herausforderungen. „Weiter so“ ist keine Lösung. Schon allein der globale Wettbewerb zwingt zu der Erkenntnis, dass die Rezepte der Vergangenheit für morgen nicht mehr taugen. Sowohl mikro- als auch makroökonomisch ist eine Grenze erreicht, die nahelegt, dass ein „Höher, Schneller, Weiter“ wenn schon nicht …

Unverwundbarkeit ist keine Zier Weiterlesen »

Ganzheitlich – nicht SSL

Qualitätskontrolle ist ein technischer Begriff. Mancher empfindet ihn gar als technokratisch, also negativ besetzt. „Vorschrift ist Vorschrift“ lautet die diesbezügliche Einstellung von technokratisch denkenden Menschen. Dabei sind Vorschriften, also Regeln, nichts grundsätzlich schlechtes. Getreu einem Sprichwort wissen Weise Regeln als Richtschnur zu schätzen. Unumstößliches Gesetz sind sie dagegen für Narren. Was bedeutet, dass man Regeln …

Ganzheitlich – nicht SSL Weiterlesen »

Keine Einbahnstraße

Gute Mitarbeiter zu finden und zu halten ist für Unternehmen von zentraler Bedeutung. Immer schon gewesen, doch zukünftig noch viel mehr. Das war der Tenor einer Networking-Veranstaltung mit inhaltlichem Schwerpunkt, die ich gestern Abend besucht habe. Stichwort: Demografischer Wandel. Die Baby-Boomer gehen langsam in Rente und der Pillenknick erreicht die Personalabteilung. Gerade für mittelständisch geprägte …

Keine Einbahnstraße Weiterlesen »

I like mondays

Ein spannendes und arbeitsreiches Wochenende liegt hinter mir. Drei Tage Frankfurt am Main mit tollen Veranstaltungen gehen morgen früh zuende. Und ich freue mich auf Hamburg. Dort geht es ab morgen Abend weiter mit Veranstaltungen zum Big Five for Life Konzept. Die vielleicht spannendste ist sicher der Vortrag im Business Club Hamburg zur Bedeutung der …

I like mondays Weiterlesen »

Schimpfe nicht über die Dunkelheit

Dieses alte chinesische Sprichwort hat es in sich. Es erinnert uns daran, dass wir die Wahl haben: ist das Glas halb voll, oder ist es halb leer. Mehr noch: wir tragen Mit-Verantwortung für die Welt, in der wir leben. Richten wir den Fokus auf das Negative, ist es das, wohin die Energie fliesst. Wirken wir …

Schimpfe nicht über die Dunkelheit Weiterlesen »

Fellow Traveler

Alles hängt mit allem zusammen. Niemand ist immer in Führung, und niemand wird stets geführt. Jeder Mensch hat eigene Stärken und Schwächen. In Verbindung mit anderen verstärken wir unsere Kräfte und kompensieren unsere Defizite. Eine uralte Weisheit, ausgedrückt in diesem Sprichwort der Ute-Indianer aus Nordamerika, die dem US-Bundesstaat Utah seinen Namen gaben. Auch sie betrachteten …

Fellow Traveler Weiterlesen »

Leadership's Greatest Secret

»In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.« Augustinus, Bischof von Hippo. Was ist die zentrale Eigenschaft einer erfolgreichen Führungskraft? Wer das Zitat von Augustinus falsch versteht, könnte annehmen, dass sie vor allem motivierend sein muss. „Ich muss meine Mitarbeiter dazu bewegen, das Richtige zu tun“, sagte mir in diesem Sinne kürzlich ein …

Leadership's Greatest Secret Weiterlesen »

Nach oben scrollen